Erzgießer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erzgießer — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… … Deutsch Wikipedia
Erzgießer — Erz|gie|ßer [auch ɛrts̮...] … Die deutsche Rechtschreibung
Bildgießereien und Erzgießer — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… … Deutsch Wikipedia
Bildgiesserei — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… … Deutsch Wikipedia
Bildgießer — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… … Deutsch Wikipedia
Statuarius — Bildgießerei oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und… … Deutsch Wikipedia
Bildgießerei — oder Bronzebildgießerei, Sonderform der Bronzetechnologie (Gießerei), auch als Kunstguss bezeichnet. Hier liefert der Bildhauer ein positives Gussmodell aus kalt geformten Modelliermassen, das in der Gießerei nachgeformt wird und durch den… … Deutsch Wikipedia
Antonio Benci Pollaiuolo — Kupferstich: Kampf der nackten Männer Antonio Pollaiuolo (* um 1432 in Florenz; † 4. Februar 1498 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Maler. Pollaiuolos Name war eigentlich Antonio di Jacopo d Benci del Pollaiuolo. Er… … Deutsch Wikipedia
Antonio del Pollaiuolo — Kupferstich: Kampf der nackten Männer Antonio Pollaiuolo (* um 1432 in Florenz; † 4. Februar 1498 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Maler. Pollaiuolos Name war eigentlich Antonio di Jacopo d Benci del Pollaiuolo. Er… … Deutsch Wikipedia
Antonio del Pollajuolo — Kupferstich: Kampf der nackten Männer Antonio Pollaiuolo (* um 1432 in Florenz; † 4. Februar 1498 in Rom) war ein italienischer Bildhauer, Kupferstecher und Maler. Pollaiuolos Name war eigentlich Antonio di Jacopo d Benci del Pollaiuolo. Er… … Deutsch Wikipedia